|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Zahlen & Fakten
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern! Mit Sicherheit! Telefon: 0800 0 600 900 (gebührenfrei) oder 02104 - 75051 Sicherungstechnik schreckt Einbrecher ab
Dass Aufklärung zum Thema Einbruchgefahren und Einbruchschutz nötig ist, zeigt schon die Statistik. Durchschnittlich alle zwei Minuten wird in Deutschlands privaten oder gewerblichen Räumen eingebrochen. Dabei entsteht laut Statistik der Versicherer ein materieller Schaden von jährlich rund 800 Millionen Euro. Versicherungen kommen für die materiellen Schäden auf. Sie sind aber nicht in der Lage, verschwundene Daten, gestohlene Kundenkarteien oder Gegenstände mit ideellem Wert zu ersetzen. Noch schwerer wiegen die oft langwierigen psychischen Folgeschäden von Einbruchopfern. Viele Betroffene werden nach der Tat von Ängsten geplagt, leiden unter Schlafstörungen, Magenbeschwerden und Kopfschmerzen.
Aktiver Einbruchschutz ist daher unerlässlich
Und er ist erfolgreich, denn mehr als ein Drittel aller Einbruchversuche scheitern heute an bereits vorhandener Sicherungstechnik. Aber bisher eben nur ein Drittel! Vielen Eigenheimbesitzern oder Gewerbetreibenden sind Einbruchgefahren und mögliche Folgen eines Einbruchs nicht bewusst. Laut Meinung von Experten aus Verbänden besteht beim Einbruchschutz im privaten Bereich oder bei kleinen Firmen wie Planungs-, Beratungs-, Versicherungsbüros, Kanzleien und Arztpraxen enormer Handlungsbedarf.
Einbrüche können jeden treffen - alle 2 Minuten ein Einbruch
Zahlenangaben gemäß Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS)
Gefahr von Tageseinbrüchen wird unterschätzt
Dämmerzeit ist Einbruchzeit
Summe verursachter Schäden wächst
Sicherheitslücken - Einbrecher nutzen Schwachstellen
Einbruchschutz wirkt!
Schnell nachgeschlagen: Einbruchschutz von A bis Z
![]() Was sind Pilzkopfzapfen? Wie sehen Kastenschlösser aus? Wie funktioniert der „stille Alarm“? Im neuen „Einbruchschutz-Lexikon“ werden die wichtigsten Begriffe rund um die Sicherheit von Haus und Wohnung einfach und verständlich erklärt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H. Stürmer GmbH · Sicherheitstechnik · Kastanienweg 1 · 40822 Mettmann · Impressum · Datenschutz |