Einbrecher lieben die Dunkelheit

Wenn die Tage kürzer werden, steigt das Risiko für Einbrüche deutlich an.

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher den Schutz der Dämmerung. Warum jetzt besonders viele Einbrüche passieren – und wie Sie Ihr Zuhause mit moderner Sicherheitstechnik effektiv schützen können.


Einbrecher nutzen die Dunkelheit als Deckung

Wenn die Tage kürzer werden, fühlen sich Einbrecher besonders wohl. In der Dämmerung oder nach Einbruch der Dunkelheit können sie unauffällig agieren – und genau das nutzen sie aus. Statistiken zeigen: Im Herbst und Winter wird fast doppelt so häufig eingebrochen wie im Sommer.

Ein unbeleuchtetes Haus oder eine Wohnung, in der kein Licht brennt, signalisiert: Niemand ist zu Hause. Hinzu kommen oft schlecht gesicherte Türen und Fenster – eine Einladung für Täter, die in wenigen Sekunden zuschlagen.

Besonders beliebt sind die frühen Abendstunden zwischen 16 und 21 Uhr. Zu dieser Zeit sind viele Bewohner noch unterwegs, und Nachbarn bemerken verdächtige Bewegungen häufig nicht.


Warum Einbruchschutz jetzt besonders wichtig ist

Die gute Nachricht: Niemand ist Einbrechern schutzlos ausgeliefert.
Mit moderner Sicherheitstechnik lassen sich die meisten Einbrüche verhindern – oder zumindest im Ansatz stoppen.

  1. Mechanische Sicherungen
    Einbruchhemmende Fenster, stabile Türrahmen und geprüfte Schließsysteme sorgen dafür, dass Täter gar nicht erst so leicht eindringen können. Schon der erhöhte Aufwand schreckt viele ab.

  2. Professionelle Alarmanlagen
    Alarmanlagen vom Sicherheits-Fachmann erkennen unbefugte Bewegungen, melden verdächtige Aktivitäten und alarmieren im Ernstfall Nachbarn oder Sicherheitsdienste. Sie bieten eine doppelte Wirkung: Abschreckung und Schutz.

  3. Beleuchtung mit Zeitschaltuhr oder Bewegungsmelder
    Licht ist der Feind des Einbrechers. Außenbeleuchtung mit Bewegungssensoren oder Lampen im Innenraum, die sich automatisch ein- und ausschalten, signalisieren Anwesenheit – selbst wenn niemand da ist.


Sicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit

Viele Einbrüche ließen sich vermeiden, wenn Bewohner frühzeitig vorsorgen. Deshalb gilt: Je besser Sie Ihr Zuhause sichern, desto geringer ist das Risiko.

Eine individuelle Beratung durch Fachleute hilft, Schwachstellen zu erkennen und passende Maßnahmen zu finden – abgestimmt auf Haus, Lage und persönliche Gewohnheiten.

Bei Stürmer-Alarm setzen wir auf ein Zusammenspiel aus mechanischem Schutz und moderner Alarmtechnik. So entsteht ein Rundumschutz, der wirkt – und Ihnen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zurückgibt.


Einbrecher lieben die Dunkelheit – aber Sie können ihr das Handwerk legen. Mit dem richtigen Einbruchschutz, professioneller Beratung und gezielter Prävention bleiben Haus und Wohnung sicher – zu jeder Jahreszeit.


👉 Tipp: Warten Sie nicht, bis etwas passiert. Lassen Sie sich jetzt beraten – und starten Sie sicher in die dunkle Jahreszeit.



zurück zur Übersicht

Cookies Einstellungen

Auf stuermer-alarm.de nutzen wir Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Webseite richtig funktioniert und um diese ständig für Sie zu verbessern.