Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Kreises Mettmann
Straftaten zurück auf "Vor-Corona-Niveau"
Straftaten zurück auf "Vor-Corona-Niveau"
Neuheit!
Bei uns schon im Musterkoffer enthalten und wartet auf eine Vorführung bei Ihnen.
In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei diverse Einbrüche im Kreis Mettmann
Ein Faktencheck, warum Einbruchschutzmaßnahmen sinnvoll sein können.
"Bitte keine Anträge mehr stellen – die Fördermittel sind erschöpft!
Soeben hat uns die Information erreicht, dass die KfW-Förderung für Einbruchschutz ab morgen, 01.07.2022, gestoppt wird.
Nachdem fast alle Hersteller - nicht nur im Bereich der Sicherheitstechnik - diverse Preiserhöhungen bzw. Materialteuerungszuschläge seit Mitte 2021 durchgeführt haben, teilweise bis 22,5%, haben wir heute eine weitere Mitteilung von zwei Herstellern mit teilweise drastischen Preiserhöhungen erhalten.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat Fördermittel für das Jahr 2022 bereitgestellt und Sie als private Eigentümerin oder privater Eigentümer und als Mieterin oder Mieter ab sofort wieder Zuschüsse für Maßnahmen zum Einbruchschutz bei der KfW beantragen.
Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben! Daher mindestens 1x im Jahr prüfen – z.B. am Rauchmeldertag.